Das ist ein selbstorganisiertes Camp, auf dem Menschen zusammentreffen, sich bilden, vernetzen und organisieren. Ein Ort für Menschen, die aktiv werden wollen gegen den Klimawandel und für ein gutes Leben für alle!
Zusammenleben
Wir wollen in alternativer, solidarischer und herrschaftskritischer Selbstorganisation zusammenleben. Deshalb gestalten wir unser Camp unter anderem mit Solarpanels und Kompostklos energieautark und möglichst nachhaltig. Gemeinschaftlich zelten wir und kochen unsere vegane Verpflegung. Wir wünschen uns, dass alle aufeinander achtgeben. Nicht wegschauen, sondern hinsehen und Unterstützung anbieten, wenn Grenzverletzendes passiert. Um sicherzugehen, dass sich alle auf unserem Camp wohlfühlen, steht jederzeit ein Awareness-Team bereit.
Programm
Durch offene Diskussionen, vielfältige Workshops, verschiedene Vorträge und open spaces können wir uns weiterbilden und neue Perspektiven kennenlernen. Im gemeinsamen Campleben wollen wir uns durch offenen Austausch und Skillsharing mit anderen Klimakämpfer*innen vernetzen, orientieren und organisieren. Es geht darum, Alternativen praktisch zu leben; dazu gehören auch ein Programm für Kinder sowie ein Abendprogramm mit Musik und Lagerfeuer. Hier kann auch gern jede*r eigene Instrumente mitbringen.
Aktion
Nicht nur reden – auch handeln! Wir sehen ein Camp auch als Ort für diverse Aktionen.
Offen für alle
Damit keine Person von der Teilnahme ausgeschlossen wird, verlangen wir keinen verbindlichen Eintrittspreis. Stattdessen organisieren wir uns auf Spendenbasis. Unser Camp ist selbstverständlich offen für alle Interessierten, Motivierten und diejenigen, die einfach mal vorbeischauen möchten. Deshalb ist keine Anmeldung notwendig, du bist jederzeit herzlich willkommen.